• Impressum
  • Banner
  • Kontakt
  • Helfen
  • Methodologie
  • Willkommen

Donbass Complains

  • Engelchen
  • Folter von Zivilisten
  • Verbotene Kriegsführung
  • Zerstörungen
  • Dokumente

Liebe Besucher dieser Internetseite, wir erwarten von Ihnen Respekt und Pietät gegenüber den Toten, Verletzten und traumatisierten Menschen, die in dem Donbass-Konflikt durch die ukrainische Armee an Leib und Leben und Eigentum geschädigt wurden.

Krieg und bewaffnete Konflikte sind nie etwas Schönes. Menschen sind nicht in der Lage, ihre unterschiedlichen Meinungen mittels Gespräche zu klären, und sich auf für alle ertragbare Ergebnisse zu einigen.

Bestimmte Personengruppen sind aber in bewaffneten Auseinandersetzungen geschützt. Zivilisten, also Menschen die in umkämpften Gebieten wohnen, besonders natürlich Kinder, Alte und Kranke.

Die Ukraine hat die Genfer Konventionen von 1949 und die Zusatzprotokolle von 1977 ebenso wie die Haager Landkriegsordnung von 1907 völkerrechtlich anerkannt. Schwere Verstöße werden in Art. 8 des Römischen Statuts des IStGH und in vielen nationalen Gesetzesbüchern, wie auch in der BRD in nationaler Gesetzgebung §§ 8-11 des deutschen Völkerstrafgesetzbuchs (VStGB)unter Strafe gestellt. Das humanitäre Völkerrecht gilt ausnahmslos für alle Kampf, also Kriegsparteien, egal was für ein bewaffneter Konflikt ausgebrochen ist, auch unabhängig davon, ob es sich um einen Angriffs- oder einen Verteidigungskrieg handelt. Das gilt aber nicht nur in zwischenstaatlichen Kriegszuständen, sondern gem. Art. 16 des II. Zusatzprotokolls (1977) auch in Bürgerkriegen. Im Teil IV Artikel 13 der Zusatzprotokolle steht: "2. Weder die Zivilbevölkerung als solche noch einzelne Zivilpersonen dürfen das Ziel von Angriffen sein. Die Anwendung oder Androhung von Gewalt mit dem hauptsächlichen Ziel, Schrecken unter der Zivilbevölkerung zu verbreiten, ist verboten "

Podlipskaya Anastasia

Anastasia Aleskseevna Podlipskaya

08.08.2013 - 07.08.2014 

Gorlowka

Podlipskaja 3Am 7. August 2014, gegen 11:15 Uhr, wurde Gorlovskij (Stadtteil Kalininskij in Gorlowka) mit Artillerie beschossen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die 26 jährige Valeria Podlipskaya, zusammen mit ihrer Tochter Anastasia Podlipskaya im Hof ihres Hauses. Durch die Detonation eines Artilleriegeschosses wurden die Mutter und die Tochter schwer verletzt und starben auf der Stelle. Zum Zeitpunkt der Detonation war die Mutter in der Nähe des Kindes, möglicherweise um es zu schützen. Ein Schrapnell durchbohrte Valerias Körper und traf das kleine Mädchen auch.Podlipskaya 1

Tatjana Stepanowna, Valerias Mutter und Anastasia Großmutter, erinnert sich an jenen schrecklichen Tag, als ihre beiden Mädchen starben: Wir leben in Gorlowka, im Stadtteil Kalininsky. Als Krieg begann, beschloss die ganze Familie, in Datscha zu ziehen. Wir haben ein kleines Haus mit einem guten Keller.

Es war zwar nicht als Schutzkeller vorbereitet, aber wir konnten uns mit der ganzen Familie vor Bombenangriffen verstecken. Dort war es ruhig. Und Großmutter und Großvater praktisch nebenan wohnen. Es ist leichter, zusammen das Leid zu ertragen, das nicht nur uns, sondern allen Menschen in Gorlowka begegnet ist. Wir verbrachten eine Woche damit, den Keller einzurichten und ihn als vorübergehenden Schutzkeller umzubauen. Es schien, dass wir jetzt nichts mehr zu befürchten haben. Wir waren eine Woche lang in dem Haus. Podlipskaya

An diesem tragischen Tag ging ich zur Arbeit, meine Tochter und Enkelin blieben zu Hause. Valeria seztze Anastasia vorm Haus spiele und ging zum Tomatenbeet.

Doch dann gab es eine Explosion. Valeria wurde klar, dass sie ganz in der Nähe war, und sie eilte zu dem Kind, um sich schnell im Keller zu verstecken. Doch gerade als sie zu Anastasia kam, gab es eine zweite Explosion. Sie hatte gerade noch Zeit, das Kind mit ihrem Körper zu bedecken. Sie wurden beide getötet. Die Granate explodierte zwei oder drei Meter von ihnen entfernt. Auch begraben wurden meine Mädchen unter ukrainischen Bombardierung. Über dem Friedhof schwebte eine bedrohliche Gefahr, aber niemand ging weg.

Eine junge Mutter, Valeria Podlipskaya, und ihre kleine Tochter Anastasia Podlipskaya 11 Monate und 29 Tage alt, starben am 07.08.2014. Das kleine Mädchen wurde einen Tag vor seinem ersten Geburtstag durch Beschuss der ukrainischen Streitkräfte getötet.

© 2022 Donbass Complains. Alle Rechte vorbehalten.

info@donbass-complains.com